


APC Smart-UPS 3000VA LCD RM - USV (Rack - einbaufähig)
zzgl. USt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
EAN: 0731304327707
Du benötigst mehr? Hier Sonderpreise anfragen:
Diese APC Smart-UPS wurde für IT-Experten und Netzwerkadministratoren entwickelt, um die Betriebszeit und Betriebskontinuität zu gewährleisten. Die netzinteraktive 3kVA, 2HE, Rackmontage USV liefert reine Sinuswellenleistung zur Unterstützung kritischer Elektronik bei Stromunterbrechungen. Sie verfügt über einen IEC 320 C20-Eingang, BS1363A British und Schuko CEE 7/EU1-16P-Eingangskabeln, 8 IEC 320 C13- und 1 IEC 320 C19-Stecker und 3 IEC-Überbrückungskabel. Sie verfügt über eine vorinstallierte Netzwerkmanagementkarte für die netzwerkbasierte Überwachung und Verwaltung der USV. Die USV ist mit PowerChute Network Shutdown ausgestattet, das ein sanftes Herunterfahren von physischen Servern, virtuellen Maschinen und HCI-Clustern ermöglicht. Die Smart-UPS hat eine 3-Jahres-Garantie und die eingebaute Blei-Säure-Batterie eine 2-Jahres-Garantie. Die USV kann mit EcoStruxure IT oder mit zentralisierten Managementplattformen von Drittanbietern verbunden werden. Sie bietet Überspannungsschutz gegen Blitzeinschläge, Spannungsabfälle, Stromausfälle und Überspannungen. Sie ist mit einer speziellen, vom Benutzer austauschbaren Batterie kompatibel. Die APC-Ersatzbatteriekassette hilft dabei, die USV-Leistung auf die ursprünglichen Spezifikationen zurückzubringen.


Beschreibung
- Kompatibel zu StruxureWare Data Center Expert
Unterstützt die zentrale Verwaltung mit InfraStruXure Central. - Vorausschauende Meldung potenzieller Fehler.
Analysen zur Früherkennung von Fehlern ermöglichen einen proaktiven Austausch von Komponenten. - Großer Eingangsspannungsbereich
Sondermodell für Umgebungen mit häufigen/starken Netzstörungen und Funktionen zur Verlängerung der Batterielebensdauer. - LED-Anzeigen
Übersichtliche Anzeigen für Netzqualität, USV- und Batteriestatus. - steuerbares Netzwerk
Bietet proaktive Benachrichtigungen über sich ändernde Stromversorgungs- oder Gerätebedingungen und gibt dem Benutzer die Möglichkeit, PMU-Funktionen fernzusteuern. - Automatische Spannungsregelung (AVR) mit Boost- und Trim-Funktion
Vermeidet Spannungsschwankungen, die AV-Signale beeinträchtigen können, und entlastet die Komponentenstromversorgung. - Serielle Schnittstelle
Die integrierte serielle RS-232-Schnittstelle ermöglicht die Steuerung und Überwachung der S20 über ein beliebiges Hausautomationsnetzwerk. Informationen zur Kommunikation mit der S20 finden Sie in der APC Application Note Nr. 102. Wenn die S20 in Crestron- oder AMX-Netzwerke integriert werden soll, beachten Sie die Hinweise auf den Websites der betreffenden Anbieter. - High online efficiency
Reduziert die Stromkosten, erzeugt weniger Abwärme. - Grüner Betriebsmodus
Zum Patent angemeldeter Betriebsmodus, in dem ungenutzte elektrische Komponenten bei guten Stromversorgungsbedingungen abgeschaltet werden, sodass eine sehr hohe Betriebseffizienz ohne Abstriche an der Sicherheit erzielt werden kann. - Energiezähler
Angabe der Nutzung in Kilowattstunden für energiebewusste Benutzer. - Predictive replace battery date
Die dynamische Anzeige des Termins für den empfohlenen Batterieaustausch in Monat und Jahr erleichtert die langfristige Planung der Wartung. - Intuitive LCD-Benutzeroberfläche
Leicht ablesbare Oberfläche mit präzisen Informationen in mehreren Sprachen und Unterstützung für die Konfiguration der USV vor Ort mit anwenderfreundlichen Navigationstasten. - Single switched outlet group
Einzelne Ausgangsgruppe für die separate Ansteuerung über das USV-System für den gezielten Neustart von nicht mehr ansprechbaren Systemen, die aufeinanderfolgende An- oder Abschaltung von Systemen oder die Abschaltung unkritischer Lasten. - Rein sinusförmiges Ausgangssignal im Batteriebetrieb
Simuliert Netzstromversorgung für die höchstmögliche Kompatibilität mit Servern und empfindlichen elektronischen Systemen mit aktiver Korrektur des Leistungsfaktors. - Preinstalled network management card
Ermöglicht die Fernverwaltung des USV-Systems sofort nach Inbetriebnahme. - Benachrichtigung bei abgetrennter Batterie
Gibt eine Warnung aus, wenn eine Batterie nicht für die Stromversorgung zur Verfügung steht. - Aufeinanderfolgende Netzwerkabschaltung und Reboot
Anpassung von Shutdown- und Reboot-Sequenzen für angeschlossene Server und USV-Systeme. - Steuerung von Ausgangsgruppen
Einschaltung/Abschaltung, Neustart oder Shutdown ausgewählter Ausgangsgruppen erspart Entsendung von Technikern an Remote-Standorte (für USV-Anlagen mit schaltbaren Ausgangsgruppen). - Einstellbare Spannungsempfindlichkeit
Passt die USV für eine optimale Leistung an die jeweilige Stromversorgungsumgebung bzw. Generatoranwendung an. - Einstellbare Spannungs-Umschaltpunkte
Maximiert die Lebensdauer der Batterie durch erweiterten Eingangsspannungsbereich oder präzisere Ausgangsspannungsregelung. - Warntöne
Benachrichtigt Anwender, wenn sich der Status der Stromversorgung oder des USV-Systems ändert. - Automatischer Neustart angeschlossener Lasten nach USV-Abschaltung
Fährt bei Rückkehr der Netzspannung automatisch die angeschlossenen Geräte hoch. - Automatischer Selbsttest
Periodische Batterie-Selbsttests für rechtzeitiges Austauschen verbrauchter Batterien. - Unterstützt Kaltstart
Ermöglicht einen temporären Batteriebetrieb, wenn die Netzversorgung ausfällt. - Im laufenden Betrieb austauschbare Batterien
Gewährleistet eine ununterbrochene Stromversorgung zum Schutz der Systeme während eines Batteriewechsels. - Verwaltung über das Netzwerk
Bietet Remote Power Management der USV über das Netzwerk über Powerchute Business Edition. - Benachrichtigung bei Batterieausfall
Analysen zur Früherkennung von Batteriefehlern ermöglichen eine rechtzeitige präventive Wartung - Zulassung durch Prüfinstitutionen
Gewährleistet, dass das Produkt getestet wurde und für den sicheren Betrieb mit den angeschlossenen Geräten von Dienstanbietern und innerhalb der angegebenen Umgebung zugelassen ist. - Serielle Schnittstelle
Bietet Verwaltung der USV über einen seriellen Port. - SmartSlot
Rüsten Sie Ihre USV durch Management Cards mit individuellen Funktionen aus. - Laden der Batterie mit Temperaturkompensation
Verlängert die Lebensdauer der Batterie durch Regulierung der Ladespannung entsprechend der tatsächlichen Batterietemperatur. - USB-Schnittstelle
Erlaubt die Verwaltung der USV über den USB-Anschluss. - Vom Benutzer austauschbare Batterien
Erhöht die Verfügbarkeit und reduziert die mittlere Reparaturdauer durch den Einsatz geschulter Benutzer zum Ausführen von Upgrades und Austauschen von Batterien. - Automatische Spannungsregelung (AVR) mit Boost- und Trim-Funktion
Steigert die USV-Verfügbarkeit durch Korrektur von Über- und Unterspannungen ohne Einsatz der Batterie. - Intelligente Batterieverwaltung
Ein intelligentes Präzisionsladesystem optimiert die Leistung, Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Batterien. - Frequenz- und Spannungsregelung
Steigert die USV-Verfügbarkeit durch Korrektur unzureichender Frequenz- und Spannungswerte ohne Einsatz der Batterie.
Technische Daten
Produktbeschreibung | APC Smart-UPS 3000VA LCD RM - USV - 2700 Watt - 3000 VA - mit APC UPS Network Management Card |
Gerätetyp | USV - Rack - einbaufähig |
Rack-Größe | 2U |
Gewicht | 44.19 kg |
Eingangsspannung | Wechselstrom 230 V |
Ausgangsspannung | Wechselstrom 230 V ± 5% |
Leistungskapazität | 2700 Watt / 3000 VA |
Eingangsanschlüsse | 1 |
Ausgabeanschlussstellen | 8 x power IEC 60320 C13 |
1 x Strom IEC 60320 C19 | 1 x Strom IEC 60320 C19 |
Batterie | Bleisäure |
Betriebszeit (bis zu) | 3.2 Min. bei voller Last |
Netzwerk | Ethernet, RS-232, USB |
Zubehör im Lieferumfang | Rack-Montageschienen, Temperaturfühler |
Farbe | Schwarz |
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) | 48 cm x 68.3 cm x 8.6 cm |
Kombiniert mit | APC UPS Network Management Card |
Entwickelt für | P/N: AR2200, AR2280, AR2487G, AR3100TAA, AR3100W, AR3105SP, AR3105W, AR3107SP, AR3140G, AR3140W, AR3150SP, AR3150W, AR3155SP, AR3155W, AR3157SP, AR3300SP, AR3300W, AR3305SP, AR3305W, AR3307SP, AR3307W, AR3340G, AR3340W, AR3350SP, AR3350W, AR3355SP, AR3355W, AR3357SP, AR4038IX432, NBPD0180, NBWL0356A |
Datenblatt
Datenblatt als PDF Download
- Kompatibel zu StruxureWare Data Center Expert
Unterstützt die zentrale Verwaltung mit InfraStruXure Central. - Vorausschauende Meldung potenzieller Fehler.
Analysen zur Früherkennung von Fehlern ermöglichen einen proaktiven Austausch von Komponenten. - Großer Eingangsspannungsbereich
Sondermodell für Umgebungen mit häufigen/starken Netzstörungen und Funktionen zur Verlängerung der Batterielebensdauer. - LED-Anzeigen
Übersichtliche Anzeigen für Netzqualität, USV- und Batteriestatus. - steuerbares Netzwerk
Bietet proaktive Benachrichtigungen über sich ändernde Stromversorgungs- oder Gerätebedingungen und gibt dem Benutzer die Möglichkeit, PMU-Funktionen fernzusteuern. - Automatische Spannungsregelung (AVR) mit Boost- und Trim-Funktion
Vermeidet Spannungsschwankungen, die AV-Signale beeinträchtigen können, und entlastet die Komponentenstromversorgung. - Serielle Schnittstelle
Die integrierte serielle RS-232-Schnittstelle ermöglicht die Steuerung und Überwachung der S20 über ein beliebiges Hausautomationsnetzwerk. Informationen zur Kommunikation mit der S20 finden Sie in der APC Application Note Nr. 102. Wenn die S20 in Crestron- oder AMX-Netzwerke integriert werden soll, beachten Sie die Hinweise auf den Websites der betreffenden Anbieter. - High online efficiency
Reduziert die Stromkosten, erzeugt weniger Abwärme. - Grüner Betriebsmodus
Zum Patent angemeldeter Betriebsmodus, in dem ungenutzte elektrische Komponenten bei guten Stromversorgungsbedingungen abgeschaltet werden, sodass eine sehr hohe Betriebseffizienz ohne Abstriche an der Sicherheit erzielt werden kann. - Energiezähler
Angabe der Nutzung in Kilowattstunden für energiebewusste Benutzer. - Predictive replace battery date
Die dynamische Anzeige des Termins für den empfohlenen Batterieaustausch in Monat und Jahr erleichtert die langfristige Planung der Wartung. - Intuitive LCD-Benutzeroberfläche
Leicht ablesbare Oberfläche mit präzisen Informationen in mehreren Sprachen und Unterstützung für die Konfiguration der USV vor Ort mit anwenderfreundlichen Navigationstasten. - Single switched outlet group
Einzelne Ausgangsgruppe für die separate Ansteuerung über das USV-System für den gezielten Neustart von nicht mehr ansprechbaren Systemen, die aufeinanderfolgende An- oder Abschaltung von Systemen oder die Abschaltung unkritischer Lasten. - Rein sinusförmiges Ausgangssignal im Batteriebetrieb
Simuliert Netzstromversorgung für die höchstmögliche Kompatibilität mit Servern und empfindlichen elektronischen Systemen mit aktiver Korrektur des Leistungsfaktors. - Preinstalled network management card
Ermöglicht die Fernverwaltung des USV-Systems sofort nach Inbetriebnahme. - Benachrichtigung bei abgetrennter Batterie
Gibt eine Warnung aus, wenn eine Batterie nicht für die Stromversorgung zur Verfügung steht. - Aufeinanderfolgende Netzwerkabschaltung und Reboot
Anpassung von Shutdown- und Reboot-Sequenzen für angeschlossene Server und USV-Systeme. - Steuerung von Ausgangsgruppen
Einschaltung/Abschaltung, Neustart oder Shutdown ausgewählter Ausgangsgruppen erspart Entsendung von Technikern an Remote-Standorte (für USV-Anlagen mit schaltbaren Ausgangsgruppen). - Einstellbare Spannungsempfindlichkeit
Passt die USV für eine optimale Leistung an die jeweilige Stromversorgungsumgebung bzw. Generatoranwendung an. - Einstellbare Spannungs-Umschaltpunkte
Maximiert die Lebensdauer der Batterie durch erweiterten Eingangsspannungsbereich oder präzisere Ausgangsspannungsregelung. - Warntöne
Benachrichtigt Anwender, wenn sich der Status der Stromversorgung oder des USV-Systems ändert. - Automatischer Neustart angeschlossener Lasten nach USV-Abschaltung
Fährt bei Rückkehr der Netzspannung automatisch die angeschlossenen Geräte hoch. - Automatischer Selbsttest
Periodische Batterie-Selbsttests für rechtzeitiges Austauschen verbrauchter Batterien. - Unterstützt Kaltstart
Ermöglicht einen temporären Batteriebetrieb, wenn die Netzversorgung ausfällt. - Im laufenden Betrieb austauschbare Batterien
Gewährleistet eine ununterbrochene Stromversorgung zum Schutz der Systeme während eines Batteriewechsels. - Verwaltung über das Netzwerk
Bietet Remote Power Management der USV über das Netzwerk über Powerchute Business Edition. - Benachrichtigung bei Batterieausfall
Analysen zur Früherkennung von Batteriefehlern ermöglichen eine rechtzeitige präventive Wartung - Zulassung durch Prüfinstitutionen
Gewährleistet, dass das Produkt getestet wurde und für den sicheren Betrieb mit den angeschlossenen Geräten von Dienstanbietern und innerhalb der angegebenen Umgebung zugelassen ist. - Serielle Schnittstelle
Bietet Verwaltung der USV über einen seriellen Port. - SmartSlot
Rüsten Sie Ihre USV durch Management Cards mit individuellen Funktionen aus. - Laden der Batterie mit Temperaturkompensation
Verlängert die Lebensdauer der Batterie durch Regulierung der Ladespannung entsprechend der tatsächlichen Batterietemperatur. - USB-Schnittstelle
Erlaubt die Verwaltung der USV über den USB-Anschluss. - Vom Benutzer austauschbare Batterien
Erhöht die Verfügbarkeit und reduziert die mittlere Reparaturdauer durch den Einsatz geschulter Benutzer zum Ausführen von Upgrades und Austauschen von Batterien. - Automatische Spannungsregelung (AVR) mit Boost- und Trim-Funktion
Steigert die USV-Verfügbarkeit durch Korrektur von Über- und Unterspannungen ohne Einsatz der Batterie. - Intelligente Batterieverwaltung
Ein intelligentes Präzisionsladesystem optimiert die Leistung, Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Batterien. - Frequenz- und Spannungsregelung
Steigert die USV-Verfügbarkeit durch Korrektur unzureichender Frequenz- und Spannungswerte ohne Einsatz der Batterie.
Produktbeschreibung | APC Smart-UPS 3000VA LCD RM - USV - 2700 Watt - 3000 VA - mit APC UPS Network Management Card |
Gerätetyp | USV - Rack - einbaufähig |
Rack-Größe | 2U |
Gewicht | 44.19 kg |
Eingangsspannung | Wechselstrom 230 V |
Ausgangsspannung | Wechselstrom 230 V ± 5% |
Leistungskapazität | 2700 Watt / 3000 VA |
Eingangsanschlüsse | 1 |
Ausgabeanschlussstellen | 8 x power IEC 60320 C13 |
1 x Strom IEC 60320 C19 | 1 x Strom IEC 60320 C19 |
Batterie | Bleisäure |
Betriebszeit (bis zu) | 3.2 Min. bei voller Last |
Netzwerk | Ethernet, RS-232, USB |
Zubehör im Lieferumfang | Rack-Montageschienen, Temperaturfühler |
Farbe | Schwarz |
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) | 48 cm x 68.3 cm x 8.6 cm |
Kombiniert mit | APC UPS Network Management Card |
Entwickelt für | P/N: AR2200, AR2280, AR2487G, AR3100TAA, AR3100W, AR3105SP, AR3105W, AR3107SP, AR3140G, AR3140W, AR3150SP, AR3150W, AR3155SP, AR3155W, AR3157SP, AR3300SP, AR3300W, AR3305SP, AR3305W, AR3307SP, AR3307W, AR3340G, AR3340W, AR3350SP, AR3350W, AR3355SP, AR3355W, AR3357SP, AR4038IX432, NBPD0180, NBWL0356A |
Datenblatt als PDF Download
Passendes Zubehör für Dich
Das könnte Dir auch gefallen

SCHNELLE LIEFERUNG
kostenloser Versand ab € 200,-

KAUFE REGIONAL
Wir sind ein österreichischer Händler!

PROJEKTPREISE
individuell, schnell und einfach