Datenschutz
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSG-VO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Kontaktdaten des Verantwortlichen
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesen Informationen haben oder sich wegen der Geltendmachung Ihrer Rechte an uns wenden möchten, richten Sie Ihre Anfrage bitte an:
inventa Networks GmbH
Millstätter Straße 8a/24
9523 Villach-Landskron
E-Mail: office@inventa-networks.at
3. Allgemeine Datenspeicherung
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail, Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Für den Zweck der Kontaktaufnahme werden je nach Art des Formulars und der angegebenen Daten folgende personenbezogene Informationen gespeichert:
Kundenkonto
Zweck und Rechtsgrundlage: Vorvertragliche Maßnahmen
- Stammdaten (Firma, Name,)
- Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Datum der Anfrage
Kontaktformular
Zweck und Rechtsgrundlage: Vorvertragliche Maßnahmen
- Stammdaten (Firma, Name)
- Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Anliegen (Anfrage, Betreff)
- Datum der Anfrage
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder für den fortlaufenden Bewerbungsprozess erforderlich. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme einer eindeutigen Einverständniserklärung.
4. Bonitätsprüfung
Soweit wir Ihnen im Rahmen unseres Waren- oder Dienstleistungsangebots die grundsätzliche Möglichkeit einer Bezahlung per Rechnung eröffnen und Sie hiervon Gebrauch machen, behalten wir uns vor, bei einer Auskunftei (wie z.B. KSV, Creditreform) eine Bonitätsauskunft auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren einzuholen. Hierzu werden Ihre Daten, soweit sie vertragserheblich sind, wie z. B. Ihren Namen und Ihre Anschrift, an die Auskunftei weiterleiten. Die anschließende Auskunft über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls verwenden wir für unsere Entscheidung, ob wir Ihnen die Bezahlung per Rechnung anbieten.
Zweck und Rechtsgrundlage: unser berechtigtes Interesse an der Ausfallsicherheit der Forderung gem. Art. 6 Abs.1 lit. f) DSGVO.
5. Sicherheit
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
6. Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Um Newsletter zu senden, wird eine cloudbasierte Drittanbietersoftware genutzt. Es existiert eine Datenschutzvereinbarung zwischen uns und dem Drittanbieter.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Folgende personenbezogene Daten werden bei einer Newsletter Registrierung gespeichert:
- E-Mail-Adresse
- Name (optional)
- Vorname (optional)
Ihre Daten werden für folgende Verarbeitungen genutzt:
- Speicherung der von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Newsletter System
- Versand von Newsletter
- Tracking der Öffnungs- und Klickraten der Newsletter zur Perfomance- und Informationsoptimierung
7. Google Analytics
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Inc. („Google“). Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission mit der USA: „Privacy Shield“. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
8. Google Fonts
Diese Webseite benutzt Google Fonts der Google Inc. („Google“) zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten auf dieser Website. Google Fonts wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die Nutzung von Google Fonts werden Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (u.a. Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
9. Social Media
Zur Bewerbung unserer Produkte und Leistungen sowie zur Kommunikation mit Interessenten oder Kunden betreiben wir Social-Media Auftritte:
- LinkedIn: https://at.linkedin.com/company/inventa-networks
- Facebook: https://www.facebook.com/inventanetworks/
- Instagram: https://www.instagram.com/inventa.networks/
Bei Anfragen oder Beschwerden können Sie sich an den jeweiligen Datenschutzbeauftragten via Online-Kontaktformular wenden. Die Kontaktformulare finden Sie in den Datenschutzerklärungen unter folgenden Links:
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/help/linkedin/ask/TSO-DPO
- Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation
- Instagram: https://www.facebook.com/privacy/explanation
Im Rahmen der Plattform-Nutzung werden ihre personenbezogenen Daten durch den jeweiligen Plattformbetreiber in der Regel auch auf Servern in Drittländern, insbesondere in den USA, verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die dadurch erfolgende und nachfolgend wiedergegebene Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht an der Analyse, der Kommunikation sowie dem Absatz und der Bewerbung unserer Produkte und Leistungen.
Rechtsgrundlage kann auch eine Einwilligung des Nutzers gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem Plattformbetreiber sein. Die Einwilligung hierzu kann der Nutzer nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit durch eine Mitteilung an den Plattformbetreiber für die Zukunft widerrufen.
Bei dem Aufruf unseres Onlineauftritts auf den jeweiligen Plattformen werden in der EU, Daten des Nutzers (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.), verarbeitet. Diese Daten des Nutzers dienen zu statistischen Informationen über die Inanspruchnahme unserer Firmenpräsenz auf den jeweiligen Plattformen. Die Daten werden zu Marktforschungs- und Werbezwecken sowie zur Erstellung von Profilen der Nutzer genutzt. Anhand dieser Profile ist es beispielsweise möglich, die Nutzer innerhalb und außerhalb von den jeweiligen Plattformen interessenbezogen zu bewerben.
10. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenden Sie sich hierzu bitte an folgende Kontaktdaten:
inventa Networks GmbH
Millstätter Straße 8a/24
9523 Villach-Landskron
E-Mail: office@inventa-networks.at
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Telefon: +43 1 52 152-0
11. Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.